Überraschende Ergebnisse der Filterstudie
In den Sommer- und Herbstmonaten des Jahres 2013 wurde von Mitgliedern der Universität Wien unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Dr. Irene Zweimüller eine Studie zur Leistungsfähigkeit von Kiesfiltern durchgeführt. Die Nährstoffanalytik wurde am Institut für Anorganische Chemie (Dr. Franz Jirsa), die Analytik der DOC-Qualität am Department für Limnologie und Ozeanographie (Mag. Sieczko).
Objekt der Studie war ein Festbettfilter. Es handelte sich um einen Kiesfilter im weiteren Sinne, der aus definierten Gesteinsschichten in festgelegter Weise aufgebaut wird. Der präzise Aufbau ist im Datenblatt TA09/13 festgelegt, darf hier aus Datenschutzgründen aber nicht wiedergegeben werden.
Die Ergebnisse waren positiv überraschend! Lesen Sie den ganzen Artikel...
- Dateien:
Universitaere_Forschung_01.pdf192 K